Daten und Fakten über den Busbahnhof Amsterdam
Amsterdam ist die Hauptstadt der Niederlande und begeistert Touristen nicht nur mit vielen
Bars und Restaurants , sondern vor allem durch seine Grachten. Wichtigster Busbahnhof ist Amsterdam Centraal - hier reisen täglich ca. 250.000 Menschen an und ab. Der Bahnhof ist nicht nur Haltepunkt vieler Züge sondern dient auch als Bushaltestelle (Busparkplatz). Amsterdam Centraal wurde von
Pierre Cuypers entworfen und 1889 eröffnet. Die Stadt Amsterdam ist recht klein und die Verkehrsmittel gut vernetzt, sodass die Bahnen, Schiffe und Busse die Besucher schnell und bequem von Bushaltestelle zu Busstation bringen.
Verbindungen und Anreise in Richtung Busbahnhof Amsterdam
Der Busbahnhof liegt in der nördlichen Innenstadt von Amsterdam. Die Haltestelle Amsterdam Centraal erreicht man bequem mit dem Bus, der Straßenbahn oder zu Fuß. Täglich fahren Fernbusse in verschiedene deutsche Städte, zum Beispiel nach Köln oder Düsseldorf. Am Hauptbahnhof Amsterdam Centraal halten Hochgeschwindigkeitszüge wie der ICE und Thalys, aber auch die die Straßenbahnen und die Omnibusse des Nahverkehrs, sowie die Fernbusse der
Touring Eurolines . Von der Bushaltestelle Amsterdam Centraal aus kann der Besucher in modernen Reisebussen komfortabel weiterfahren. Einen aktuellen Fahrplan erhalten Touristen im Bahnhof.
Service und Sonstige Informationen über den Busbahnhof Amsterdam
Der Busbahnhof ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Von hier aus erreicht man schnell alle sehenswerten
Museen und Sehenswürdigkeiten der holländischen Hauptstadt . Auch eine Grachtenfahrt mit dem Schiff, von dem aus man alle Sehenswürdigkeiten bequem besichtigen kann, ist bei Reisenden beliebt. Direkt vom Busbahnhof Centraal (Bushaltestelle) aus kann man zu einer
Stadtrundfahrt per Schiff aufbrechen